Update!!!
-
Diese Seite wird immer kurz vor dem Beginn der Vorlesungszeit des Sommersemesters aktualisiert. Die Anmeldung für das Fachpraktikum findet in den ersten beiden Vorlesungswochen des Sommersemesters statt.
Grundlagenpraktikumsversuch im zweiten Semester: Verstärkerschaltung mit Transistoren
Das Praktikum soll neben einigen theoretischen Grundlagen der Elektrotechnik wie zum Beispiel"Kondensator als Gleichspannungssperre", "Transistorgrundschaltungen" und "Widerstand als Spannungsteiler" vor allem praktische Erfahrungen durch den Aufbau und das Vermessen einer Verstärkerschaltung mit Bipolartransistoren vermitteln. Die Studierenden lernen dabei eine einfache Schaltung schrittweise aufzubauen und durch geeignete Messungen zu überprüfen. Die einfache Verstärkerschaltung kann mit einem Fototransistor zu einem Infrarotempfänger erweitert werden. Zusammen mit einer während dem Versuch vorhandenen Senderschaltung kann so zum Beispiel ein Audiosignal drahtlos übertragen werden.
Weitere Informationen
Annika Schmekal
M.Sc.Wissenschaftliche Mitarbeiterin